See also:
SchlußwortRofo 1991; 154(01): 124-125
DOI: 10.1055/s-2008-1033098
Zusammenfassung
Der Sigmavolvulus stellt eine Notfallsituation dar, die nur durch eine möglichst rasche
Diagnose und unmittelbar anschließende adäquate Therapie beherrschbar ist. Die Diagnose
ist in erster Linie radiologisch zu stellen. Die darauffolgende Behandlung sollte
wegen der hohen Mortalitätsrate der Notfallslaparotomie primär nicht operativ erfolgen.
Die koloskopische Detorsion unter Röntgenkontrolle stellt unserer Meinung nach aufgrund
des sofort eintretenden Erfolges ein vielversprechendes Verfahren dar. Auf die selektive
Resektion des Sigmas und damit endgültige Beseitigung der Ursachen sollte nicht verzichtet
werden, da Rezidive dadurch zu verhindern sind. Zudem ist nach entsprechender Darmvorbereitung
die Mortalität mit 5,4 % am niedrigsten. Eine Ausnahme stellt selbstverständlich eine
Gangrän mit der damit unverzichtbaren Notfallslaparotomie dar.
Summary
Sigmoid volvulus is an emergency which requires rapid diagnosis and immediate adequate
treatment. Diagnosis is primarily radiological. Emergency laparotomy carries a high
mortality and should therefore not be the immediate treatment. In our opinion, detorsion
by colonoscopy under radiological control is a promising form of treatment. Selective
resection of the sigmoid, thereby removing the cause of the abnormality, should not
be forgotten, since this prevents recurrences. For this method, mortality after adequate
gut preparation is only 5.4 %. An exception to the above is gangrene of the bowel,
when an emergency laparotomy cannot be avoided.
Schlüsselwörter
Sigmavolvulus - Koloskopische Detorsion
Key words
Sigmoid volvulus - Intestinal obstruction - Colonoscopy